Warum?
Heute frage ich mich, warum schreibe ich eigentlich diese Zeilen? Mache diese Videoreihe? Was will ich nach Außen bringen?
Ich wünsche mir für Dich, dass Du aufwachst und zwar in Deinem Paradies.
Das „richtige“ Weltbild?! – Was soll das sein? Selbstreflexion zur eigenen (oft richtig gedachten) Welt. Diese kann sehr unterschiedlich sein. Fakt ist – immer in deinem Gehirn und Individuell, so wie jedes Gehirn und jeder Mensch individuell ist. Sich der eigenen Welt bewusst werden und den Unterschied erkennen, dass JEDER in SEINER Welt lebt und handelt. Letztden Endes ist es eine große Hoffnung, dass der Andere unsere Welt erkennt und somit von uns Anerkennung erfährt. Ist jedoch gar nicht so oft der Fall. Darum Konflikte. Für den Einzelnen SEIN heißt krass gesagt für den Anderen SCHEIN. Lebst Du in Erwartungen der andereren oder in Deinem Welches Weltbild hast Du Dir erschaffen?
Kennst Du diesen Satz? Ich glaube nur was ich sehe! – Dreh ihn doch einmal um. Ich sehe nur was ich glaube. Darin liegt so viel, nein – darin liegt die Wahrheit überhaupt. All das was wir glauben stellt sich in unsere Realität als meine Welt dar.
So ist es sehr sinnvoll sich selbst zu fragen was man alles glaubt. Und genau so entwickeln sich die Wahrheiten in einem selbst.
Doch wer bin ich überhaupt? Die Teile Deines empfundenen Selbst sprich Deine Selbstwahrnehmung ist gar nicht selbstverständlich. Wenn wir von zum Beispiel von Bewusstsein sprechen. So gibt es doch unterschiedliche Vorstellungen von Bewusstsein. Im medizinischen Kontext heißt dies, dass jemand wach und sich selbst bewusst ist. Wenn ein Yogi oder ein Mönch von Bewusstsein spricht meint dieser wahrscheinlich etwas anderes. Desewgen kurz eine Begriffsbestimmung:
Bewusstsein heißt: Sich bewusst sein, dass nur Körper, Geist & Seele den Zugang zum eigentlichen Bewusstsein aufzeigen. Der Körper steht für deinen physischen Teil, der Geist für Deinen Interlektuellen Teil und die Seele für Dein höheres Selbst.
Diese Trinität findest du in fast allen Weltreligionen und auch dem Budhissmus als Philosophie. Selbst in der Psychologie im Sinne von Freud gibt es den Dreiklang aus ES/Ich/Überich.
Sich selbst darüber bewusst zu werden und zu sein, dass diese Teile stets miteinander agieren ist das Fundament zu Deinem und anderen Bewusstseinswahrnehmungen.
Doch wie kann ich mich darin selbst schulen, um zu merken und zu erkennen wie weit mein Bewusstsein ist?
Die einfachsten Weg sind Achtsamkeit und Mediation. Einfach, weil es wirklich JEDER ÜBERALL tun kann. Mit Übung sich das Wahrnehmen aller drei Dimensionen steigert und somit sich auch die Wahrnehmung Deines Bewusstseins gänzlich ändert und ausdehnt. Und vor allem ohne Kosten, Coach, Retreat oder ähnliches. Selbstverständlich sind Kurse und Teachings ein super Tool, um sich anleiten zu lassen, oder in der Gemeinschaft zu agieren. Möchte damit nur ausdrücken Alles kann – muss aber nicht. Im Internet findest du viele sehr gute Anleitungen.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sich Deine Träume verändern. Ganz langsam, aber sich sicher und nachhaltig verändert sich ALLES in dir und um dich herum. Je mehr du dich mit dir und deinem Selbst auseinandersetzt, entsteht Zufriedenheit und positive Ausstrahlung in dir. Sofern Dein Bewusstsein gelernt hat auf sein höheres Selbst zu hören und genau danach zu leben. Sprich autenthisch sein mit allem was dich ausmacht. Dann ändern sich auch die Träume in nur noch angenehme Träume. Und da ist sie schon die perfekte Überleitung.
Diese Technik heißt Visualisieren und ist seit vielen Jahren jedem Hochleistungssportler oder Manager bekannt. Schließlich geht es um Deinen Traum vom Leben. Dieser sieht natürlich bei jedem Menschen anders aus.
Hallo?
Wo ist der Eingang in das Paradies? Na, hier jetzt in Deinem Kopf. Du kannst vielleicht einfach (noch)nicht die Tore öffnen. Aber es reicht vollkommen, wenn Du die Augen schließt und Dir Deine neue Wirklichkeit vorstellst. Mehr ist es nicht, aber das ist auch das Mindeste. Ohne dem geht es gar nicht- sorry. Offenheit – Bereitschaft- Vorstellung, der Rest kommt fast von allein. Und genau darum geht es in diesem Buch. Es gibt sozusagen ein Fundament, welches da bereits in dir trägst. Vielleicht ein wenig angestaubt, weil überwachsen und wenig beachtet. Aber es ist Zeit zum Reinigen, um den Glanz in Dir wieder zu entdecken
Das Leben sucht die Balance. Jedes System heilt sich selbst. Die Frage ist nur wie krank will ich sein vor meinem Paradies. Die Loveparade heißt
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Humor ist wichtig! Wo ist er geblieben? Bei Dir? Wie ist so Dein Launebarometer? Z.B. die Woche über. Bei was bekommst Du gute Laune und vor allem wann war dein letzter Lachkrampf. Lachst Du überhaupt? Wenn ja, laut leiser oder im Keller? Allein, nur mit anderen, oder bringst Du sogar Leute zum lachen.
Humor und Witz bis zum Tod.
Inneres Lächeln – außeres Lächeln – Resonanz
Was geht in unserem Hirn ab, während wir lachen. Was wenn wir lächeln? Lächeln schafft Frieden und Zufriedenheit.
Wer bin bin ich? Und wenn ja wieviele? So ein Buchtitel von Philosoph David Precht. Schon seit Jahrhunderten fragen sich manche Menschen nach dem eigentlichen Sinn (s)eines Lebens. Und vielleicht ist gerade das der Sinn seinen Sinn zu entdecken. Woher wir kommen, das wissen wir nicht so genau. Fakt ist aus einer Einheit die physiologisch Mutter heißt. Ob diese Frau die uns gebärt auch unsere Mutter ist oder bleibt ist nicht so sicher. Aber mal angenommen wir sind nicht nur eine reine Blackbox wie es die Verhaltenstheorie vorsieht. Nein wir haben Charakterliche Anlagen, Einfluss unserer Umwelt und unserer nächsten Bezugpersonen. Wir haben besondere Geschicklichkeit in dem einen oder anderen. Was sich allerdings besonders entwickelt sind unsere Werte. Nach unseren Werten entscheiden wir was wir emotional in Gut oder Böse einteilen. Praktischer weise haben sich in allen Gesellschaften auf grund ihrer Philosophien oder Religionen kollektive Werte entwickelt. Diese werden oft gar nicht hinterfragt, sondern als von Gott gegeben akzeptiert. Für viele eine super Rahmenbedingung. Für manche jedoch die reinste Folter. Hier ist Toleranz und persönliche entwicklung angesagt.
Normalerweise entwickeln wir als Kind unsere Gaben und verfeinern diese ohne großen Aufwand. Ganz einfach – es bereitet uns Spass und Freude genau diese Dinge zu tun. Manchmal malt jemand so gern, doch daraus einen Beruf zu entwickeln wird dann doch nicht so gern gesehen. Z.B. Kunstmaler – die scheinbar brotlose Kunst. Eine Ausbildung zum Maler wäre in so einem Fall vielleicht sicherer. Aber stimmt das? Nein! Alles zu dem du dich innerlich total überwinden musst, weil es NICHT DEINEN Werten entspricht zehrt dich auf die Dauer aus. Damit ist selbstverständlich nicht der Schweinehund gemeint, der dich nur faul auf dem Sofa liegen lässt. Nein, gemeint ist die echte Überwindung.
Schau doch mal welche Werte Du hast?
Schreibe diese Werte auf und priorisiere sie.
Und dann schau, ob du selbst diese Werte uneingeschränkt erfüllst.
Dort wo dies nicht der Fall ist ist Persönlichkeitsentwicklung auf deiner Seite gefragt.
Zum Beispiel viele Menschen wünschen sich Ehrlichkeit. Sind aber selbst nicht ehrlich zu sich und auch zu anderen nicht. Hier heißt es übenJ.
Deine Werte machen Dich zu dem Menschen der du sein möchtest. Du leidest jedoch auch genau unter den Missachtungen, wenn diese Werte gegenüber Dir nicht eingehalten werden. Vielleicht hast Du eine gewisse Toleranz, doch die Spanne ist meist gering. Weil es uns eben sehr wichtig ist.
Es gilt auch zu erkennen, dass jeder der Menschen individuelle Werte hat. Vielleicht auch durch seine Nationalität oder Kultur.
Die Häufigsten Werte in unserer Gesellschaft sind:
Abenteuer Achtsamkeit Akzeptanz Authentizität Balance |
Beharrlichkeit Beliebtheit Bescheidenheit Dankbarkeit Disziplin |
Effizienz Ehrlichkeit Empathie Entwicklung Erfolg |
Fantasie Flexibilität Freiheit Friedfertigkeit Fröhlichkeit |
Geduld Gelassenheit Gerechtigkeit Gesundheit Glaubwürdigkeit |
Großzügigkeit Harmonie Herzlichkeit Hilfsbereitschaft Humor |
Intuition Kompromissbereitschaft Konstruktivität Kreativität Kritikfähigkeit |
Leichtigkeit Leidenschaft Lernbereitschaft Liebe Loyalität |
Mitgefühl Mut Nachhaltigkeit Nähe Neugierde |
Realismus Respekt Sanftmut Selbstbestimmung Sensibilität |
Sicherheit Solidarität Spaß Spiritualität Offenheit |
Optimismus Ordnung Perfektion RationalitätToleranz Tradition |
Zuverlässigkeit | Weisheit Wissen Wohlstand Wohlwollen Zugehörigkeit |
Transparenz Treue Unabhängigkeit Verantwortung Vertrauen |
Wenn Du wissen willst wie deine Werte sind, dann kannst du das daran erkennen wenn Du an jemanden denkst der Dich zufiefst beeindruckt und den du gleichzeitig auf deine Weise respektierst.
Was macht dieser Mensch und für was steht er.
Da erkennst du zumindest eine annäherung an deine Werte.
Eine wunderbare Übung ist die Charismaübung.
Geschichte: Geschichte vom Buddha im Dschungel
Video:
Fakten: Selbstbestimmtes Leben ist glücklicher. Agieren statt reagieren.
Methapher:
Für die manche bist du dur ein jemand auf der Welt. Für Jemanden bist Du die Welt.
Übung: Bergübung aus Ruhnenbuch, Visionboard, Wer ist für dich ein zufriedener Mensch? Unterhalte Dich mit ihm. Frage und hör gut zu Warum?
Video:
Wie Visionen unser Gehirn und unser Leben verändern.
Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält.
Wie das Gefühl von Zufriedenheit und Glück entsteht und was hierfür wirklich von Bedeutung ist.
Was haben Selbstregulation, Plazebo und mentales Training miteinander und mit aktueller Hirnforschung – sowie mit Gesundheit und Mind-Body-Medizin zu tun?
Wie unser wahrer Kern, das Unterbewusstsein, unser Leben und den Körper steuert. Warum wir uns meist nur schwer ändern können – und wie es mit den richtigen Techniken einfacher gelingt. Über einen bewussten Zugang zur Welt des Unterbewusstseins, lassen sich negative Erfahrungen aus der Vergangenheit vollständig auflösen und Glaubenssätze rasant verändern.
Gern unterstütze ich Dich und schau was ich für Dich tun kann.